Portrait von Michael Steffen

Dort, wo das Mittelgebirge in das norddeutsche Flachland übergeht, in der ostwestfälischen Stadt Minden ist Michael Steffen aufgewachsen. Bereits in seiner Schulzeit am Gymnasium verdiente er sein erstes eigenes Geld in der Dienstleistungsbranche als Servicemitarbeiter in einem gehobenen italienschen Restaurant. In seiner Freizeit organisierte Michael Steffen bereits Event- und Showveranstaltungen und war für die Umsetzung des Marketings verantwortlich. 

Anfang der neunziger Jahre begann er in einem 4*Hotel seine Ausbildung zum Hotelkaufmann, dafür zog es ihn vom Norden Deutschlands in den Süden nach Garmisch-Partenkirchen. Während seiner Ausbildung und auch danach in vielen Hotels und anderen Unternehmen der Dienstleistungsbranche wurde immer wieder sein Talent geschätzt, über den Tellerrand blicken zu können und mit innovativen Ideen neue Kunden zu akquirieren und zu binden.

Mit einem jahrelangen Freund, der sich als junger Friseurmeister einen Namen gemacht hat, gründete Michael Steffen zusammen einen eigenen Salon. Über mehrere Jahre lernte er die Friseurbranche und alle Höhen und Tiefen in Bezug auf Marketing und Kundengewinnung kennen, blickte wie gewohnt wieder über den berühmten Tellerrand und beide setzten neue Marketingstrategien erfolgreich um. In dieser Zeit konnte Michael Steffen auch durch weitere beruflich bedingte Tätigkeiten in der ganzen Welt das "Friseur-Business" kennenlernen. Ob in den USA, Asien, Südafrika und fast alle Länder Europas, überall beobachtete er genau die unterschiedliche Art und Weise die Friseurbranche und brachte viele Ideen mit zurück in die Heimat. So kann er er aus vielen Erfahrungen berichten und mit vielen wertvollen Tips und Tricks neue Sichtweisen in die Friseurwelt einbringen.

Besonders im Bereich Kostensenkung und Verkaufspsychologie konnte Michael Steffen bereits einiges neu umsetzen und alten Gepflogenheiten erfolgreich entgegentreten.

 

www.salonberatung.de © 2015 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie Ihre Website gratis!Webnode